Unter der Prämisse, seine herausragenden Funktionen zu gewährleisten, erfüllt die Kfz-Klimaanlagensteuerung auch die Anforderungen an das Aussehen, die Sicherheit und die stabile Leistung der Klimaanlagentafel. Mit der Entwicklung der Automobilelektrifizierung und -intelligenz hat sich die aktuelle Klimaanlagensteuerung allmählich zu einem Klimaanlagensteuermodul entwickelt. Dieses Modul wird hauptsächlich bei der Regelung des thermischen Komforts im Fahrgastraum sowie bei der Steuerung von Kühl- und Heizsystemen verwendet. Daher ist es wichtiger, genaue Algorithmen für Fahrzeuge mit neuer Energie zu entwickeln, um auch die Kühlung und Heizung von Fahrgasträumen, Batterieräumen und Antriebsräumen zu steuern bzw. Abwärmerückgewinnung, Wärmepumpensteuerung, PTC-Steuerung, Wasserventilsteuerung und sonstiges Energiemanagement im Fahrzeug. Realisieren gleichzeitig CAN- und LIN-Kommunikation, Netzwerkmanagement, Fernbedienung, Sprachsteuerung usw.
Peugeot 208 Klimaanlagensteuerung
FAW-VW Jetta (Altes Modell) Klimaanlagensteuerung
SAIC-VW Lavida Klimaanlagensteuerung
SVW/FAW-VW MQB Plattform Klimaanlagensteuerung
Refine M6 Klimaanlagensteuerung
Great Wall Haval H6 Klimaanlagensteuerung
Red Flag Klimaanlagensteuerung
SGMW Klimaanlagensteuerung
Great Wall Klimaanlagen-Steuermodul